Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. GBpsych 360°
Als einziger Anbieter bietet Ihnen youCcom die komplette Wertkette der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung aus einer Hand.
Gesunde Mitarbeiter, motivierte Teams, starke Führungskräfte und effiziente Prozesse für führende Unternehmen und attraktive Arbeitgeber!
Deutscher Wertepreis des Mittelstandes 2019. Ausgezeichnet
youCcom erhält im Juni 2019 den Deutschen Wertepreis des Mittelstandes für verantwortungsvolle Pionierarbeit und herausragende Leistungen im Feld psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.
Unsere Kunden vertrauen auf Experten statt Experimente!
Bleibt nur eine Frage:
Sie auch?
Vereinbaren Sie jetzt Ihr
kostenfreies Erstgespräch!
Karsten Steffgen und sein Team freuen sich auf Sie!
0201 8746 9610
you@youccom.com


Egal ob 60, 600, 6.000 oder 60.000 Mitarbeiter.
Eine führende Lösung
Unsere Kunden reichen von kleinen Unternehmen mit bis zu 60 Mitarbeitenden, über marktführende Mittelständler verschiedenster Größen und Branchen sowie Kliniken, die mit über 6.000 Mitarbeitenden Spitzenleistung bieten, bis hin zum Großkonzern mit weit über 60.000 Mitarbeitenden. Sie alle vertrauen auf marktführende Lösungen, beste Begleitung und zielorientierte Maßnahmen.
Alles auf den Punkt.
In 3 Minuten
Abstand
Ganz frisch!
Juni 2019
4-seitiger youCcom-Beitrag im

Leitfaden zu Erfolgs-
faktoren und Lösungen,
um den Prozess so
reibungslos wie möglich
zu gestalten!
Ihr Wissen. Unsere Events
Verständnis und Handlungssicherheit für Entscheider und Verantwortliche.
Über 140 youCcom-Veranstaltungen zur GBpsych in mehr als 40 Städten!
Ihre Lösungen. Unsere Produkte
Kompakt lösen!
Einfach starten!
Gewinnbringend umsetzen!
Zielorientiert in die Zukunft!
Führende Köpfe. Damit Sie sich keinen Kopf machen müssen

“Wir haben für Sie auf der Basis der neuesten wissenschaftlich validierten Erkenntnisse & Methoden, unter Berücksichtigung aller aktuellen Richtlinien & Normen sowie der Erfahrung aus 15 Jahren empirischer Wirtschaftsforschung eine marktführende evidenzbasierte Lösung zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung geschaffen. Führende Köpfe haben zusammengearbeitet, damit Sie sich keinen Kopf machen müssen.
Wir haben viel Zeit investiert, damit Sie die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung fundiert, schnell & effizient in Ihrer Organisation umsetzen können. Wir arbeiten wissenschaftlich gesichert, damit Sie in diesem wichtigen Thema auf Nummer sicher gehen können. Übrigens begleitet Sie das erste & einzige 22-köpfige Team aus Prozessmanagern für die GBUpsych (IHK) durch alle wichtigen Themen. An 44 Standorten steht Ihnen mein Team deutschlandweit in der Maßnahmenumsetzung kompetent zur Seite.“
Karsten Steffgen, Geschäftsführer, youCcom
Best-Practice. Auf der Basis von über 50 Projekten in 2018
Als Experten wissen wir, dass der Erfolg Ihres GBpsych-Projektes in erster Linie von einer fundierten Prozess- und Kommunikationsplanung sowie fachgerechten Durchführung und Wirkungskontrolle abhängt. Allein unsere durchschnittlichen Beteiligungsquoten von über 85% im Rahmen des Screeningverfahrens sprechen für sich. Wir holen alle mit ins Boot!
Daher bieten wir Ihnen die beste Beratung & Prozessbegleitung, alle Analysetools, Monitoring- & Controlling-Lösungen, das begleitende Marketing und die konsistente Kommunikation, alle zentralen Trainings, Aus- & Weiterbildungen und erfahrene Experten für die Maßnahmenumsetzung.
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung

Für Sie von A bis Z. Von C bis Z. Von D bis G. Unsere Erfahrung und Kompetenz
Sie stehen am Anfang. Verständnis und Handlungssicherheit (rechtliche Situation, konkrete Anforderungen, u.a.), fundierte praxisorientierte Informationen sind gefragt? Sie suchen einen Partner, der Ihnen ergebnisorientiert den kompletten Prozess der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung aus einer Hand bietet?
Sie brauchen kompetente Unterstützung in Ihrem laufenden Projekt? Situationen sind festgefahren? Das Projekt muss auf Kurs gebracht werden? Es treten Herausforderungen in der Kommunikation auf? Es ist Kompetenz beim effektiven Umgang mit den Ergebnissen gefragt? Die zielgenaue Umsetzung der Maßnahmen stehen im Fokus? Vertrauen Sie bei der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung auf unsere Kompetenz!
Führende Werkzeuge und Methoden. Rechts-, prüf- und normsicher
Mit unserem führenden Werkzeug und 20+9 statt Fragen über Fragen bilden wir für Sie die quantitative Analyse in 8 Minuten pro Mitarbeiter rechts-, prüf- und normsicher ab. Die wissenschaftlich fundierte, neutrale und anonyme Messung psychischer Belastungen bei der Arbeit und die Bereitstellung aller wichtiger Materialien (Online-/Papier-Fragebogen, usw.) ist für uns ebenso selbstverständlich wie die wichtige ergänzende Arbeit in moderierten Fokusgruppen. Unsere Ergebnisberichte bieten Ihnen einen kompletten Einblick durch eine aussagekräftige und adressatengerechte Aufbereitung. Wir kommen auf den Punkt!

Einzigartig. Alle Formate. Ein Modell
Als einziger Dienstleister bilden wir die Analyse im Online-Fragebogenformat, Paper-Pencil-Fragebogenformat, Workshopformat sowie Interviewformat auf der Basis des selben wissenschaftlichen Modells ab. Entscheiden Sie, welches Format am besten zu Ihnen, Ihrer Unternehmenskultur und Ihren Mitarbeitenden passt. Natürlich sind alle Methoden kombinierbar. Als Experten wissen wir, dass der Erfolg Ihres GBpsych-Projektes in erster Linie von einer fundierten Prozess- und Kommunikationsplanung sowie fachgerechten Durchführung und Wirkungskontrolle abhängt.

Wissenschaftlich validiert. Maximale Qualitäts-, Planungs- & Kosten-Sicherheit

“Ich bin Björn Bücks, M.A. Wirtschafts- & Organisationspsychologie, B.A. Gesundheitsmanagement. Als Leiter Gesundheitsmanagement & Arbeitspsychologie bei youCcom habe ich mit Prof. Dr. Antoni und Dipl.-Psych. Stefan Eberz den GDA-konformen Analyse- & Beratungsprozess entwickelt.
Aktuell gibt es kein zweites Verfahren, das so praxisnah und wissenschaftlich abgesichert, aus einer Hand zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung eingesetzt werden kann. Maximale Sicherheit, Einfachheit, Vergleichbarkeit & Tragfähigkeit waren die zentrale Zielsetzung. Unser klarer Fokus und unser umfassendes Spezialwissen bieten Ihnen maximale Qualitäts-, Planungs-, Termin- & Kosten-Sicherheit sowie Transparenz.”
Ihre Informationen. Unsere News
Employer Branding auf Basis der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Unternehmerinnen und Unternehmern entgehen pro Jahr knapp 50 Milliarden Euro Umsatz! Lesezeit: 3 Minuten - [...]
Wer ist der Experte für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung?
Mediziner. Sicherheitstechniker. Psychologe. Welcher Experte ist für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung der beste? Lesezeit: 5 [...]
Moderne Personal- und Organisationsdiagnostik und -entwicklung
Professionelle zukunftsorientierte Diagnostik mit Blick auf erfolgskritische Einflussfaktoren Lesezeit: 2 Minuten - Thema: moderne Personal- [...]
Aktive Mitarbeiterbindung Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung!
GBpsych. Die Erneuerung des psychologischen Arbeitsvertrages Lesezeit: 3 Minuten - Kernthema: Mitarbeiterbindung Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung [...]
GBpsych als Steuerungsinstrument für die Digitalisierung
Digitalisierung, Technostress und Computerangst GBpsych als wertvolles Steuerungsinstrument für die digitale Zukunft Kernthemen: Digitalisierung, digitale [...]
Betriebsrat Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Die zentrale Rolle!
Die Rolle des Betriebsrats bei der erfolgreichen Implementierung der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung Dieser Artikel aus [...]
youCcom & Wissenschaft: Das TIMP-Inventar
Das TIMP-Inventar Ökonomische Erfassung von Kern-Faktoren salutogener Führung Stefan Eberz und Prof. Dr. Conny H. Antoni Das [...]
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung in Kliniken
Kliniken Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung. Ein strategischer Führungsansatz für das "gesunde Krankenhaus" Dieser youCcom-Artikel zum Thema [...]

